Warenkorb
Der Warenkorb ist leer

Wichtige Informationen für Besucher, Bitte unbedingt lesen!!!!!

AKTUELLE Info zu dem 6. int. Wohnmobiltreffen 2025

Liebe Camping und Wohnmobilfreunde,
Stand heute, den 10.06.2025, ist das 6. int. Wohnmobiltreffen komplett ausgebucht.
Ebenfalls haben wir die Warteliste heute geschlossen.
Alle die bis dahin auf der Warteliste eingetragen waren haben wir freigegeben.
Hier noch einige wichtige Informationen:
 
Zum Thema Gesundheit!
Hier stellt das Orgateam an 2 Standorten 2 AED Geräte (Defibrillatoren) zu Verfügung!
Standort 1 = Anmeldung / Platzwart
Standort 2 = Orgaleiter Wolfgang Horsch Notrufnummer: 0160-99171538
Bei Medizinischen Notfällen gelten folgende Notrufnummern: 112 und 0160-99171538
Für eine Erstversorgung stehen Wolfgang Horsch und Ralf Breidbach unter der Telefonnummer 0160-99171538 und 0174-3328044 während der Veranstaltung zu Verfügung.
Bitte die Telefonnummern für eventuelle Notfälle griffbereit notieren.
 
Zum Thema Sicherheit!
Die Feuerwehr ist ebenfalls unter der Rufnummer bei Notfällen unter 112 erreichbar.
Feuerlöscher sind auf dem gesamten Gelände vorhanden.
Rettungswege sind wie auf dem Plan (siehe Schild an der Zufahrt und Lageplan auf unserer Webseite) ausdrücklich freizuhalten.
Offene Feuerstellen (Lagerfeuer, Holzkohlegrills, Pellets Feuerrohre und ähnliches), sind verboten!
Wer einen Gasgrill auf seinem Stellplatz betreibt, muss während des Grillens einen eigenen Feuerlöscher in unmittelbarer Nähe zum Grill diesen bereit halten. Stromzuleitungen, auch Kabelrollen müssen der geltenden CE Vorschrift (mindestens 3x2,5mm², maximale Länge 20 Meter), entsprechen. Kabelrollen müssen immer komplett abgewickelt sein.
An jede Stromsäule muss eine Steckdose (Rot gekennzeichnet) für medizinische Geräte freigehalten werden. 
 
Bei Nichteinhaltung hält sich das Orgateam einen Platzverweis vor. Bei eventuellen Schäden "haftet ausschließlich" der Verursacher.
Auf dem gesamten Gelände gilt eine max. Geschwindigkeit von 5 km/h.
 
Hier noch ein Hinweis zur Entsorgung:
Die neue Entsorgungstelle für Kasettentoiletten, Grauwasser und Fäkalientanks befindet sich außerhalb auf der Zufahrt des Reisemobilparks. Hier kann man auch Trinkwasser auffüllen (100 ltr = 1.- Euro).
Der Müllentorgungsplatz befindet sich an gewohnter Stelle auf dem Reisemobilpark. Hier bitten wir ausdrücklich um sachgerechte Mülltrennung.
Das Entsorgen von Fäkalien- und Urinbeutel ist nur dann zulässig, wenn diese mit einem "Absorber" gemäß den Herstellervorgaben von entsprechenden Toilettenanlagen im Hausmüll entsorgt werden. Das Entleeren und reinigen von Kasettentoiletten in der WC Anlage ist absolut verboten, bei Zuwiderhandlung erfolgt sofortiger Platzverweis.
 
Hier noch ein wichtiger Hinweis an alle Youtuber und Filmemacher die uns zu dem 6. Wohnmobiltreffen 2025 besuchen und auch bereits angemeldet sind.
Diese müssen sich spätestens 10 Tage vor der Veranstaltung bei dem Orgateam per Mail anmelden, bzw. akkreditieren.
Das Orgateam entscheidet danach zeitnah über eine Zulassung für Film oder Fotoaufnahmen während der Veranstaltung.
Drohnenflüge bedürfen einer Anfrage vor dem Start und werden nur zugelassen, wenn der Pilot einen gültigen Drohnenführerschein und eine Haftpflichtversicherung nachweisen kann.
Dohnenflüge über dem gesamten Veranstaltungsgelände sind strengstens untersagt und der gesetzlich vorgeschriebene Sicherheitsabstand ist einzuhalten.
Youtuber die vor Ort Ihre Filmproduktionen als Dienstleistung gegen Bezahlung, oder im Gegenzug mit Erhalt von kostenlosen Waren bei unseren gewerblichen Aussteller anbieten, werden sofort von der Veranstaltung ausgeschlossen und müssen diese umgehend verlassen.
Das Verteilen von Werbeprospekten oder sonstigen Werbeaktionen außerhalb der Händlermeile ist ausdrücklich untersagt.
 
Wir bitten alle Teilnehmer um die Einhaltung der oben genannten Regeln und den wichtigen Hinweisen, die zu Ihrer Sicherheit und auch bei eventuellen Medizinischen Notfälle notwendig sind.
 
Wir freuen uns auf Euch.
Euer Orgateam

 
Für Fragen stehen wir selbstverständlich jederzeit zu Verfügung: Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder in dringenden Fällen unter der Rufnummer 0160-99171538.
 
Viele Grüße
Euer Orgateam

_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________

 

 

 

 

Liebe Wohnmobil- und Camping Freunde.

Das 6. Int. Wohnmobiltreffen 2025 findet vom 19. bis zum 22. Juni 2025 statt.

Es wird wieder wie in den Jahren zuvor eine abgegrenzte Ausstellerfläche geben, wo verschiedene Aussteller und Hersteller aus dem Bereich, „Wohnmobil und Camping Zubehör“ Ihre Dienstleistungen und Waren anbieten können.

Hier sollen die Besucher sich auch über neue technische Innovationen informieren können.

Der Gastrobereich übernimmt wieder Martin Lex mit seinem Team.

Unabhängig von den Stellplatz Gebühren werden wir einen Unkostenbeitrag von 12,00 Euro inkl. 19 % MwSt. pro Besucher erheben. Kinder unter 14 Jahren sind davon ausgenommen.

Die Stellplatzgebühren auf dem Reisemobilpark inkl. aller Personen betragen pro Übernachtung aktuell 10,80 Euro inkl. WC, WLAN und Entsorgung.

Die Stellplatzgebühren auf dem Campingplatz betragen pro Übernachtung für Wohnmobile inkl. 2 Personen, inkl. WC, Dusche und Entsorgung,  16,50 Euro.

Buchungen und Reserviertungen für Stellplätze auf dem Campingplatz bei Benny Ensch per Mail anfragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 Wie bereits in den Vorjahren, planen wir auch wieder eine Tombola mit sehr wertvollen Preisen.

 


 

Jeder der sich anmeldet, erhält eine Rechnung inkl. 19% MwSt. Diese Rechnung ist zeitnach per Banküberweisung zu zahlen. Nach Zahlungseingang erhalten Sie per Mail einen QR Zugangscode, mit dem Sie sich im Zufahrtsbereich beim Orgateam anmelden.

Die Besuchertikets werden nach Zahlungseingang zeitnah an den Wochentagen von Montag bis Freitag an den Einzahler/in per Mail versendet!!!!

Eine bestimmte Platzreservierung ist aus logistischen Gründen nicht möglich. Dies gilt insbesondere für Gruppenanmeldungen.

Wer gerne zusammenstehen möchte, sollte nach Möglichkeit dann zusammen anreisen.

Stromanschlüsse sind begrenzt vorhanden. Für nachweislich notwendige medizinische Geräte im Wohnmobil, werden wir Stromanschlüsse in begrenzter Anzahl reservieren. Wer mit ausreichender Solarausstattung anreist, sollte bitte zu Gunsten von anderen Besuchern auf einen Stromanschluss verzichten.

Die Einfahrt erfolgt für alle Besucher und Aussteller über die ausgeschilderte Zufahrt zum Stellplatz. Ausgenommen davon, sind Besucher die einen Stellplatz auf dem Campingplatz Klüsserath gebucht haben. Diese nutzen die direkte Zufahrt zum Campingplatz nach dem Abiegen von der Hauptstraße.

In der Zufahrt in Höhe der Trinkwasserstelle befindet sich der Kassenbereich. Dort erhalten Sie alle Informationen und ihr QR Zugangscode wird überprüft. Von hier aus, wird Ihnen ein Stellplatz der Reihe nach zugeteilt. Eine Reservierung für Freunde oder Bekannte, oder auch Gruppenmitglieder von versch. Wohnmobilgruppen ist NICHT möglich.

Bitte beachten: Jeder Besucher und Aussteller erhält nach der Zugangsabfertigung ein Armband, mit dem ersichtlich ist, dass eine Anmeldung ordnungsgäß erfolgt ist. Dieses Armband ist während der gesamten Veranstaltung zu tragen.

Auf den Stellplätzen P1 / P2 / P3 / P4 gibt es insgesamt 140 Stromanschlüsse (diese können mit einem Nachbar oder Freund geteilt werden)

Bitte auch beachten: Damit keine Netzüberlastung entsteht ist der Betrieb von Klimaanlagen oder sonstigen starken Elektrogeräte während der Veranstaltung nicht erlaubt.

Der Stellplatz P4 ist besonderst geeignet für Hundebesitzer

Die Stellplätze P5 /P6 sind für autarke Wohnmobile reserviert. Hier ist auch der Betrieb auf ausgewiesenen Stellen von Generatoren, in der Zeit von 16-19 Uhr erlaubt.

Bitte beachten! Der Stellplatz P7 wird nur dann genutzt, wenn keine andere Flächen mehr verfügbar sind.

Der Stellplatz P8 befindet sich auf dem Campingplatz gleichen nebenan.

Wohnwagengespanne sind begrenzt nach Absprache auch gestattet.

Seit dem 01.04.2023 steht auch ein Toilettenwagen ganzjährig zu Verfügung.

Wer eine sanitäre Anlage mit Dusche und WC wünscht, möchte sich auf dem Campingplatz in Klüsserath anmelden ( Campingplatz Kluesserath | – Entspannen an der Mosel (campingplatz-kluesserath.de)

Wir werden in den kommenden Wochen unsere Webseite ständig aktualisieren und Euch auf dem Laufenden halten.

NEUE INFO zum Stellplatzplan (siehe Lageplan) während des 6. int. Wohnmobiltreffen 2025.

Der Stellplatz P8 befindet sich auf dem Campingplatz gleichen nebenan. Der Stellplatz P 7 wird nur benutzt, wenn alle andere Plätze belegt sind. Stromanschlüsse sind dort nicht vorhanden.

WEITERE WICHTIGE INFORMATIONEN!

Wie in den Vorjahren, werden die Einnahmen der ausgestellten Besuchertickets, vollumfänglich (ausgenommen 19% MwSt.) sozialen Einrichtung nachweislich zugeführt.

2025 werden wir wieder das Kinderhospiz und Palliativ Team in Neunkirchen Merchweiler und auch noch 2 Ehrenamtlich geführte Tiergnadenhöfe unterstützen.

Fällt die Veranstaltung wegen höherer Gewalt, z.B. Unwetter, Hochwasser oder ähnliches aus, werden die Kosten für die Besuchertickets zurück erstattet, oder es wird ein neuer Termin festgelegt.

Eine Rückerstattung der Kosten für die Besuchertickets bei einer Nichtteilnahme an der Veranstaltung ist jedoch ausgeschlossen.

Die Stellplatzgebühren (Übernachtungskosten) für den Stellplatz werden bei Ankunft im Kassenbereich von dem Platzwart je nach Aufenthaltsdauer separat abgerechnet!

Selbstverständlich kann man auch zu einem früheren Zeitpunkt anreisen und nach dem Treffen auch noch länger auf dem Stellplatz verweilen.

Eine Anreise ohne Buchung ist auch möglich, jedoch kann in diesem Fall kein freier Stellplatz zugesagt werden, da reservierte Buchungen Vorrang haben.

Daher bitte NICHT ohne einen gültige Buchungsbestätigung anreisen, da wir in dem Fall keinen freien Stellplatz garantieren können.

Damit für alle ausreichende Stellplätze zu Verfügung gestellt werden können, müssen ab dem 15.06. bis 22.06.25 mitgeführte Anhänger und PKWs auf dem ausgewiesenen Abstellplatz vor dem Stellplatz abgestellt werden.

PKWs und Anhänger die bereits vor dem 15.06.25 sich auf dem Stellplatz befinden, müssen umgeparkt werden.
Ausgenommen davon sind Fahrzeuge die aus gesundheitlichen Gründen zu Fortbewegung von Teilnehmer notwendig sind.
An jeder Stromsäule muss eine CE Steckdose für Besucher die Medizinische Geräte benötigen, freigehalten werden.
Damit eine Staubentwicklung weitgehend verhindert wird, bitte nur mit Schrittgeschwindigkeit (max. 5 Km/h) den gesamten Stellplatz befahren. 

Bitte beachtet auch, dass die Rettungswege für Feuerwehr und Medizinische Dienste freigehalten werden.

Das Ordnungsamt Trier wird die Einhaltung der uns auferlegten Vorschriften an allen Tagen prüfen und bei Nichteinhaltung eine Strafe aussprechen oder im schlimmsten Fall die Veranstaltung mit sofortiger Wirkung beenden.

 
Wir das Orgateam bitten um die Einhaltung der Regeln und amtlichen Vorschriften zum diesjährigen Wohnmobiltreffen.
Viele Grüße an alle, Euer Orgateam. 
Diese Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern.