4. Internationales Wohnmobiltreffen - 2023

Wohnmobiltreffen2023 Danke

Liebe Wohnmobil und Campingfreunde,

Wir, das Orgateam, Ralf und Manu, Claudia und Harry, Roman und Marina, Horst und Brigitte, Claudia und Micha, Detlef und Barbara, Jürgen und Gabriele, Jens und Susanne, Frank und Iris, Martin und Sandra, Martin, Katharina, Manfred, Wolfgang und Ute, Thomas und Rita, möchten uns ganz herzlich bei den Teilnehmer, Aussteller, Sponsoren und auch bei Martin Lex und seinem Team bedanken.

Insgesamt wurde eine MEGA Spenden Summe in Höhe von 20.710,- Euro erzielt. Zu keiner Zeit haben wir mit so einem Ergebnis auch nur annähernd gerechnet.

Für das Programm, Bühne, Ton und Licht, GEMA Gebühren, Energiekosten, Entsorgung, T-Shirts und Drucksachen, Laser Show, Webseite usw. wurden rund 4900,- Euro aufgewendet.

Spende 1, in Höhe von 2000.-, wurde auf der Bühne dem Vorstand des Dorfvereins "Zukunft Klüsserath e.V." für den Bau eines Kinder und Jugend Beach Volleyballfeldes übergeben.

Der gesamte Restbetrag, 13.810,- Euro erhält das Kinderhospiz- und Palliativteam Saar, Merchweiler.

Diese Spende wird wie folgt verwendet:
Frau Dr. Katharina Hilker, auch Mitglied unseres Orgateams, wird zusammen mit dem Kinderhospiz- und Palliativteam Saar eine Fahrt mit den betreuten Kindern, deren Eltern und Geschwisterkindern organisieren. Die Familien werden einen erlebnisreichen Tag im „Holiday Park“ Haßloch/Pfalz verbringen und auch für die Verpflegung wird vor Ort in Kooperation mit dem „Holiday Park“ gesorgt sein. Aktuell werden vom Kinderhospiz ca. 180 Kinder betreut, so dass mehrere Busse zum Einsatz kommen. Diese Fahrt wird am 17. August 2023 stattfinden.

Unterstützt werden wir hier bei dieser Fahrt vom Schmelzer Reisebusunternehmen A. Jochem GmbH, Geschäftsführer Werner Zimmer, sowie vom FFB - Fahrdienst für Behinderte gemeinnützige GmbH in Saarbrücken, dank derer wir auch Kinder im Rollstuhl mitnehmen können.

Selbstverständlich werden wir über diese erlebnisreiche Fahrt ausführlich berichten.

Nochmals ganz herzlichen Dank an alle die uns bei dieser tollen Spendenaktion unterstützt haben.


Das Kinderhospiz- und Palliativteam Saar sagt Danke!

DSC 0031Das Kinderhospiz- und Palliativteam Saar sagt Danke:

Ein unvergesslicher Tag im HolidayPark

Das Orga-Team und die zahlreichen spendablen Teilnehmer des 4. Wohnmobiltreffens auf dem Reisemobilpark Klüsserath schenkten unseren Familien einen unvergesslichen Tag.

Mit dem eigenen Wohnmobil ist man frei und kann die Welt auf eigene Faust erkunden. Und wenn sich die Hobby-Camper*innen zusammenfinden um sich über Modelle, Reiseziele und die erlebten Abenteuer auszutauschen, dann auf dem jährlich stattfindenden Wohnmobiltreffen auf dem Reisemobilpark Klüsserath an der Mosel. Neben der Leidenschaft des Eigenheims auf vier Rädern, haben die Teilnehmer ein großes Herz und sammeln bei jedem Treffen Spenden für den guten Zweck.

In diesem Jahr waren wir mit unserem Kinderhospiz- und Palliativteam Saar die begünstigten. Und weil das Orga-Team des Wohnmobiltreffens ein Abenteuer verschenken wollte, wurde mit dem gesammelten Geld eine Fahrt für unsere Familien in den HolidayPark in Haßloch/Pfalz geplant. Dabei gab es eine Menge zu organisieren: die Karten besorgen, die Reisebusse organisieren, Fahrdienste für Rollstuhlfahrer zu buchen, die Familien einzuladen und vieles vieles mehr. Dank Wolfgang Horsch und Katharina Hilker vom Orga-Team des Wohnmobiltreffens, wurde all das neben der finanziellen mit einer Menge Zeit und Arbeit getragen. Die beiden haben sich mit vollem Herzblut der Sache angenommen und alles in die Wege geleitet, um unseren Familien einen unvergesslichen Tag zu schenken. Knapp 120 Teilnehmer*innen sind der Einladung gefolgt und hatten, bis auf einen kurzen Schauer, einen sonnigen Tag im beliebten Freizeitpark. Auch für die Versorgung im Park mit Gutscheinen für Essen und Getränke kümmerten sich die beiden Organisator*innen.

Unterstützt wurden die beiden bei dieser Fahrt vom Schmelzer Reisebusunternehmen A. Jochem GmbH und seinem Geschäftsführer Werner Zimmer, sowie vom FfB-Fahrdienst für Behinderte gemeinnützige GmbH in Saarbrücken, dank derer auch die Kinder im Rollstuhl an diesem Abenteuer teilnehmen konnten. Der FfB-Fahrdienst stellte seine Fahrzeuge und Fahrer*innen kostenfrei zur Verfügung, wodurch das Budget für andere Punkte an diesem Tag verwendet werden konnte.

All diesen herzensguten Menschen danken wir im Namen unserer Familien für diese Möglichkeit. Wir wissen welch enormer Aufwand hinter einer solchen Aktion steckt und sind umso glücklicher, dass die beiden trotz dieser widrigen Umstände alles daran gesetzt haben, diesen Tag zu ermöglichen.

weiter zur Bildergalerie

weiter zum Kinderhospiz- und Palliativteam Saar

Diese Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern.